Individuelle Lösungsstrategien

Jens
Beiträge: 415
Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 14:55
Wohnort: München

Re: Individuelle Lösungsstrategien

Beitrag von Jens » Freitag 14. Januar 2011, 16:25

@Siegbert, Fakultative Paare
Wenn J7=7, dann J8=56. Es bleiben unverändert H8=567 und F8=569, aber wo siehst Du den Widerspruch?
Gruß von Jens

Siegbert
Beiträge: 54
Registriert: Freitag 3. September 2010, 17:27

Re: Individuelle Lösungsstrategien

Beitrag von Siegbert » Samstag 15. Januar 2011, 11:02

@Jens
Bevor die 6 in H5 eliminiert wurde, gab es dort 3 Kandidaten: 678. 5 kam wegen der 5 in C5 nicht infrage. Wenn also die 6 in H5 durch 2. Regel eliminiert wurde (H5 ist dann gleich 78) und die 7 in H5 die 8 in H6 und diese die 7 in J6 aktiviert, dann können weder H8 noch J8 gleich 7 sein, da die 7 nicht gleichzeitig in H5 (sie ist dort, wenn sie die 8 in H6 aktiviert, einziger Kandidat) und in H8 sein kann.
7 ist jedoch sicherer Kandidat in H8J8. Wenn also H8=7 ist, dann ist das ein Widerspruch zu H5=7. Folglich muss nach der 1. Regel die 7 in H5 gestrichen werden. --> H5=8

Antworten